Kontakt
Fax: +49 9826 626261
Mail: info[at]roll.de
Jaspis Tigerauge
Jaspis Tigerauge ist ein Halbedelstein und gehört zu der Gruppe der Quarzite.
Mythologie und Geschichte
Als Amulett, sollte das Tigerauge im Mittelalter gegen Dämonen und Verhexungen schützen. Dem Tigerauge wird somit eine schützende Wirkung nachgesagt.
Überlieferungen teilen mit, dass selbst die Kreuzritter, das Tigerauge während der Schlachtzüge getragen haben sollen.
Fundorte
Zu finden ist das Tigerauge in Afrika, Westaustralien, sowie in den USA, Kanada und Indien.
Anwendungsbeispiele
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis
Jaspis Tigerauge ist ein Halbedelstein und kein homogenes Gestein wie Granit oder Marmor. Das Gestein hat feine Risse, offene Poren und Lager. Diese werden zwar bei der Verarbeitung weitgehend verharzt, es ist aber nicht auszuschließen, dass sich durch Frost und starke UV-Strahlung im Laufe der Zeit einzelene Partikel lösen oder sich feine Risse zeigen können. Durch diese naturbedingte besondere Eigenschaft verliert der Stein jedoch nicht an Werthaltigkeit.